Projekte

Elektrik, die begeistert – wir schaffen nachhaltige und innovative Lösungen für alle Ihre Elektroprojekte. Ob Neubau, Modernisierung oder Reparatur, wir setzen auf Präzision, Qualität und Ihre Zufriedenheit. Entdecken Sie unsere Arbeiten und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen.

Unsere Projekte

Elektrik, die begeistert – nachhaltige Lösungen für Neubau, Modernisierung und Reparatur. Entdecken Sie unsere Projekte und profitieren Sie von unserer Expertise.

Projektvorstellung: Nachhaltige Energie mit moderner Technik

Für unseren Kunden haben wir ein zukunftsweisendes Photovoltaik-Projekt realisiert, das höchste Energieeffizienz und Sicherheit kombiniert. Die Anlage wurde sorgfältig geplant und aufgeteilt auf Garage und Hausdach montiert, um die verfügbare Fläche optimal zu nutzen.

Eckdaten des Projekts:

  • Photovoltaikanlage mit 20 kWp: Leistungsstark und effizient, sorgt die PV-Anlage für eine nachhaltige Stromproduktion.

  • Kostal Hybridwechselrichter Plenticore: Ein vielseitiger und zuverlässiger Wechselrichter für die maximale Nutzung der Sonnenenergie.

  • 11 kW BYD-Batteriespeicher: Eine leistungsfähige Batterie für die Speicherung des erzeugten Stroms und maximale Unabhängigkeit vom Stromnetz.

  • Kostalbackup Switch: Für einen zuverlässigen Notstrombetrieb bei Netzausfall.

Projektvorstellung: Erweiterung einer Photovoltaikanlage

Für einen unserer Kunden haben wir die bestehende Anlage umfassend erweitert und optimal auf die individuellen Anforderungen abgestimmt.

Durch diese Erweiterung profitiert der Kunde nun von:

  • Höherem Eigenverbrauchsanteil

  • Langfristig sinkenden Energiekosten

  • Mehr Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen

Eckdaten des Projekts:

  • 25 PV-Module: auf mehreren Dachflächen verteilt - maximale Ausnutzung der verfügbaren Flächen

  • Fronius Hybridwechselrichter mit einer modularen Fronius Batterie:– für eine besonders effiziente Nutzung selbst erzeugten Solarenergie

  • Elektromobilität: Die gespeicherte Solarenergie wird gezielt für die wirtschaftliche Ladung des Elektrofahrzeugs genutzt – nachhaltig, kosteneffizient &unabhängig vom Strommarkt

Projektvorstellung: Ausbau eines Dachgeschosses

Mit moderner Elektroinstallation haben wir dieses Dachgeschoss technisch auf den neuesten Stand gebracht.

Durch den Dachgeschossausbau profitiert der Kunde nun von:

  • Individuell nachhaltig nutzbare Wohnfläche

  • Förderung für energetische Sanierung bei Wohnraumerweiterung

  • Wertsteigerung & bessre Vermietbarkeit

  • Kosteneffiziente Gebäudeerweiterung der bestehenden Fläche

Eckdaten des Projekts:

  • Neuer Unterverteiler: für eine klare Trennung der Stromkreise

  • Designlinie Busch-Jäger Future Linear: Schalter & Steckdosen in einem klaren, zeitlosen Design

  • Raumthermostate & Heizungssteuerung: präzise Thermostate, die jeden Raum individuell ansteuern

  • Multimedia- & Netzwerkanschlüsse: integrieren LAN- und TV-Anschlüsse sowie vorbereitete Leerrohre für zukünftige Erweiterungen

  • Beleuchtungskonzept: Grund- wie auch Akzentbeleuchtung mittels Deckenleuchten & Einbauspots für Dachschrägen und Nischen

Projektvorstellung: Moderne Photovoltaik-Lösung

Für unseren Kunden haben wir eine 20 kWp-Photovoltaikanlage realisiert, montiert auf Garage und Hausdach. Mit dem Kostal Hybridwechselrichter Plenticore, einer 11 kW BYD-Batterie und dem Kostalbackup Switch wurde eine effiziente und zuverlässige Energielösung geschaffen – inklusive Notstrombetrieb für maximale Sicherheit.

Projektvorstellung: Ausbau eines Dachgeschosses

Für unseren Kunden haben wir das Dachgeschoss mit einer modernen Elektroinstallation ausgestattet – inklusive neuer Unterverteilung, präziser Raumthermostate sowie Schaltern und Steckdosen im klaren, zeitlosen Design.

Projektvorstellung: Erweiterung einer Photovoltaikanlage

Für unseren Kunden haben wir eine bestehende Photovoltaikanlage erweitert – mit 25 Modulen auf mehreren Dachflächen, einem Fronius Hybridwechselrichter und modularer Fronius Batterie. Die erzeugte Solarenergie wird effizient genutzt, auch zur kostensparenden Ladung des Elektrofahrzeugs – für mehr Unabhängigkeit und langfristig sinkende Energiekosten.